HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN





Damit du es auf unserer Plattform etwas einfacher hast und dich schneller zurechtfindest, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt und unten aufgelistet. Sollte es dennoch so sein, dass dir etwas unklar ist, kannst du uns jederzeit eine Nachricht zukommen lassen und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.





Für Angler und Kartenkäufer


In erster Linie sparst du dir gegenüber dem traditionellen Kauf bei beispielsweise einer Tankstelle oder einem Angelgeschäft Zeit. Außerdem werden die Angelkarten oft günstiger angeboten, da die Provision wegfällt. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Angelkarte ganz einfach auf deinem Handy speichern kannst. Natürlich kannst du dir die Angelkarte auch ausdrucken. Auf beiden Varianten befindet sich ein QR Code und eine Prüfnummer, mit dem die Gültigkeit nachgewiesen werden kann.
Damit du online eine Angelkarte kaufen kannst, musst du dich zuerst registrieren. Manche Vereine oder Pächter setzen eine Verifzierung deiner Fischereierlaubnis voraus. In diesem Fall musst du dich einmalig verifzieren. Nach der Registrierung kannst du dich einloggen und dir ein Gewässer suchen. Hier hast du dann auch die Möglichkeit, eine Angelkarte zu kaufen.
Das hängt immer vom jeweiligen Gewässer und vom jeweiligen Verein bzw. Pächter ab. Auskünfte über die Preise erhältst du auf der jeweiligen Detailansicht eines Gewässers.
Oben rechts auf der Seite findest du einen Button mit der Aufschrift "Registrieren". Oder klicke einfach hier.
Nachdem du dich registriert hast bist du in der Regel in der Lage, Angelkarten für diverse Gewässer zu kaufen. Es ist allerdings so, dass einzelne Gewässer so eingestellt sind, dass diese eine Verifzierung deiner Fischereierlaubnis voraussetzen. In solchen Fällen erhältst du eine Hinweismeldung und kannst den Verifizierungsprozess starten. Bitte halte für die Verifizierung deine Fischereierlaubnis bereit.
Das liegt dann daran, dass manche Pächter ausschließlich Käufe von anerkannten Mitgliedern zulassen. Wenn du solch einen Fall hast, also einem Verein angehörst aber dennoch nicht in der Lage bist, eine Angelkarte für das Gewässer zu kaufen, musst du dein Profil erst entsprechend erweitern.

Nachdem du dann deinen Verein ausgewählt hast, erhält der Inhaber eine Benachrichtigung und wird dich ggf. freischalten. Anschließend bist du dann auch in der Lage, Angelkarten zu kaufen.
Bei uns stehen dir folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:

- Sofortüberweisung
- Kreditkarte (Visa und Mastercard)
- PayPal
Nachdem du dir eine Angelkarte gekauft hast, werden dir zwei Optionen vorgeschlagen. Entweder du druckst deine Angelkarte aus und nimmst diese mit ans Gewässer (zusammen mit deinem Personalausweis und deiner Fischereierlaubnis) oder du speicherst dir die Angelkarte auf deinem Handy ab.
Du kannst deine Fänge ganz einfach über unsere Plattform eintragen. Weitere Informationen dazu findest du, wenn du eingeloggt hast.
Eine Angelkarte ist immer nur dann gültig, wenn sie auch zu 100% bezahlt wurde. Unbezahlte Angelkarten können aus diversen Gründen noch eine Woche nach Bestellung bezahlt werden (sofern dies noch nicht geschehen ist). Nach 7 Tagen verschwinden unbezahlte Angelkarten automatisch aus der Historie und müssen auch nicht mehr bezahlt werden.
Eine Angelkarte ist immer nur dann gültig, wenn sie auch zu 100% bezahlt wurde. Unbezahlte Angelkarten können aus diversen Gründen noch eine Woche nach Bestellung bezahlt werden (sofern dies noch nicht geschehen ist). Nach 7 Tagen verschwinden unbezahlte Angelkarten automatisch aus der Historie und müssen auch nicht mehr bezahlt werden.

Für Vereine und Pächter


Folgende Angelkarten können über unsere Plattform verkauft werden:

- Halbtageskarten
- Tageskarten
- 3-Tageskarten
- Wochenendkarten
- Wochenkarten
- Monatskarten
- Halbjahreskarten
- Jahreskarten

Für anerkannte Mitglieder können auch Angelkarten verkauft werden, die sich preislich unterscheiden.
Alle Zahlungen landen auf Ihrem Guthaben-Konto. Das komplette Guthaben oder auch nur einen Teil können Sie sich alle 7 Tage auf Ihr hinterlegtes Bankkonto auszahlen lassen.
Ja! Es können sowohl einzelne Angler bzw. Fischer für Ihre Gewässer gesperrt werden wie auch einzelne Angelkarten. Sowohl der Käufer wie auch der Kontrolleur erhalten darauf hin eine Benachrichtigung.
Grundsätzlich ist die Kontrolle bzw. Verifizierung einer Fischereierlaubnis vom Verband bzw. vom Ministerium aus nicht erforderlich. Jedoch kann für jedes Gewässer extra entschieden werden, ob eine Verifzierung vorausgesetzt ist oder nicht. Die Verifizierung der Fischererlaubnis erfolgt durch Mitarbeiter unserer Plattform.

Kontrolleure erhalten durch uns einen eigenen Login zum kontrollieren von Angelkarten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie einen neuen Kontrolleur für Ihre Gewässer eintragen möchten.
Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf. Zum Kontaktformular.




POWERED BY





Ⓒ 2023 Angelkarten.Online
Hilfe Impressum Datenschutz AGB Kontakt